Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 22:40
von jf27el
Arno hat geschrieben:.. es gibt ja immer noch Fahrer ohne Navi.:D
Den :D kannst du zwar nicht verstehen, aber ein paar Teilnehmer des letzten Forentreffens.
Wieso kein Navi :confused: :confused:
zwar kein Tom-Tom,
aber ein MAC-MAC.:D

Aber zur Sache:
ein paar allgemeine Links zu zusätzlichen Spesen (Unterkunft, Essen etc. wären hilfreich)

Gruß
jf27el

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 23:17
von cyclist
Hallo Arno!
Arno hat geschrieben:Den kannst du zwar nicht verstehen, aber ein paar Teilnehmer des letzten Forentreffens.
Eigentlich trifft es ganz speziell nur auf einen Teilnehmer zu, der hat aber für sowas eine ganz besondere Begabung! :D

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 08:42
von elektroman
Tach auch,
mit gefällt die Seite sehr gut, leicht zu navigieren und übersichtlich.

Was ich nicht gefunden habe ist eine direkte Druckvorschau von den einzelnen Seminaren.
(finde ich sehr hilfreich, wenn man dem Chef was vorlegen soll)

Sehr gut finde ich die detaillierten Beschreibungen der Seminarinhalte.

Was vielleicht irgenwo am Anfang stehen sollte ist der Versanstaltungsort, nicht jeder weiß, das ihr in "Kowelenz" seid.

Bei dem Seminar III habt ihr einen Termin (10.03.08) der nur über einen Tag geht, alle anderen aber über 2 Tage, fehler??

Sonst kann ich mich nur meinen Vorschreiber anschließen.

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 14:13
von Momo
[quote="lenco"]Erstaunlich dass EUPs Elektroanlagen prüfen dürfen. Ich hatte immer verstanden dass dies nur Elektrofachkräften vorbehalten ist.

Scheint ja ein sehr begehrter Markt zu sein.

Seminar I und III haben fast identische Inhalte. :confused:

Achso: F7 ]


EUPs dürfen keine Elektroanlagen prüfen, wo steht denn das?

I und III sprechen ganz unterscheidliche Zielgruppen an. Einmal die EUP und dann die EFK. Kommt das nicht so richtig raus?

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 17:36
von lenco
Momo hat geschrieben:EUPs dürfen keine Elektroanlagen prüfen, wo steht denn das?
Seminar IV:

Voraussetzungen : Ein absolvierter Kurs zur elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Abschluss: Sie erhalten ein Zertifikat mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte, als Fachkundenachweis für die Durchführung von Prüfungen an elektrischen Installationen.

Das hört sich so an als wenn der Kursbesucher dann als „Befähigte Person“ prüfungen der elektrischen Installation von Gebäuden nach VDE 0100-610 und VDE 0105-100 durchführen darf.
Momo hat geschrieben: I und III sprechen ganz unterscheidliche Zielgruppen an. Einmal die EUP und dann die EFK. Kommt das nicht so richtig raus?
Die Inhalte überschneiden sich in vielen Teilen.

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 05:01
von elo22
Momo hat geschrieben:Hallo liebe Steckdösler,
es hat sich für mich immer als gut erwiesen, bei Euch etwas zu testen.
Denn ihr seid die Praktiker!
Als Seitenbastler stört mich sowas immer:
http://validator.w3.org/check?verbose=1 ... lung.de%2F
Schliesslich sollte doch möglichst jeder Browser unterstützt werden. Das der IÄ ein Krüppel ist muss nicht erwähnt werden.

Lutz

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2008, 20:15
von Chris
Wurde ja nun alles gesagt,

Schön finde ich persönlich, das es nicht überall blinkt und überall PopUps erscheinen, die mich informieren, das ich nun zum 1000 mal nen neues Auto gewonnen habe...

Sie erfüllt sachlich ihren Zweck....genau das was sie soll ..dd1