Seite 1 von 2

Neue Schulungshomepage

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 18:37
von Momo
Hallo liebe Steckdösler,
es hat sich für mich immer als gut erwiesen, bei Euch etwas zu testen.
Denn ihr seid die Praktiker!

Also auch jetzt: Erbitte eure Meinung!

Wir haben ab diesem Jahr die berufliche Weiterbildung als neuen Geschäftszweig aufgenommen. Dafür konnte ich, da wir unabhängig und neutal blieben wollen, einige mir liebe Refernente gewinnen. Der Hintergrund ist, dass wir wollen nicht im eigenen Saft schmoren wollen. Sondern die besten Schulungen mit den besten Seminarleitern produktneutral bundesweit anbieten wollen.

Bitte die Homepage http://www.elektriker-schulung.de ansehen und mir sagen ob das verständlich ist. Gerne erhalte ich Tips von Euch.

Weitere Inhalte folgen noch.

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 19:24
von 50Hertz
Als Techniker muss ich sagen, die Seite macht für mich einen klaren und übersichtlichen Eindruck. Konnte gut navigieren.

Gruß
50Hertz




PS
Super fand ich, dass am WE des Forentreffens kein Seminar ist. ;-)

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 20:28
von Teletrabi
Moin,

klare, übersichtliche Seite, IMHO könnte links unter dem Navigationsbereich aber noch irgendwas hin. Sei es 'ne Kurzvorstellung der Mebedo oder irgend'ne schöne Grafik oder Bilder vorheriger Veranstaltungen oder so. Allerdings alles in Maßen, dass keine Reizüberflutung.

Kleine Inkonsistenz - im Startseitentext steht max. 6 Personen, in den Seminarbeschreibungen 3-10?

Herteller-Unabhängigkeit IMHO zusammengeschrieben oder großes U *denk*

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 20:32
von kabelmafia
Moin,

die Seite beschränkt sich auf´s wesentliche, man findet alles schnell - ohne viel Schnickschnack (keine Java-Flash-Blink-Plugins mit nicht-skipbarem Intro über Minuten und nicht überdesignet)

Gerade da deine Referenten in der Szene keine Unbekannten mehr sind, brauchst du keine erschöpfend-Informative und mit Bildern überpflasterete Seite. Man kennt sie, man weiß was sie bieten....

Kleiner Tip: setz schon mal ein paar Termine auf "Fast ausgebucht" oder so...

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 12:43
von HPG
Hallo Momo,

sind dieses alle je ein Eintageskurs?

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 13:30
von Hadde
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.

Man könnte die Termine noch ein wenig mehr voneinander "trennen".

Ihr habt ja eine hervorhebung der Farbe beim 2,4,6....Termin. in Leicht grau.

Diese würde ich etwas dunkler wählen. Etwa so wie der linke Streifen.

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 17:32
von lenco
Erstaunlich dass EUPs Elektroanlagen prüfen dürfen. Ich hatte immer verstanden dass dies nur Elektrofachkräften vorbehalten ist.

Scheint ja ein sehr begehrter Markt zu sein.

Seminar I und III haben fast identische Inhalte. :confused:

Achso: F7 ;)

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 17:39
von Frank11NR
Hallo Momo,

in der Navigationsleiste links fehlt bei den "Seminar-Konditionen" der Bindestrich und wenn ich die Durchkopplung richtig verstanden habe, sollte man das eigentlich sowieso zusammen schreiben.

Das ist natürlich nur eine Winzigkeit, gerade auf ner Startseite macht sich ein Rechtschreibfehler aber m.E. nicht so doll.

Ansonsten schließe ich mich Kabelmafia weitgehend an, ich mag auch schlichte, übersichtliche Seiten, die sich auf das Wesentliche beschränken, und das ist eine davon.
Allerdings fänd ich eine ganz kurze Vita der Referenten, die man per Mausklick abrufen könnte, nicht verkehrt.

Grüße,
Frank

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 18:29
von Olaf S-H
Moinmoin Momo,

auch ich möchte Deiner Seite huldigen:

erstens
Die AGBs verfügen noch über die alte Anschift in der klösterlichen Wäscherei.

zweitens
Infos zu den Referenten wären nicht schlecht (Kurzform).

drittens
Im Menue "Seminare und Workshops" ist die Reihenfolge etwas durcheinander:
Seminar II
Seminar I
Seminar IV

viertens
Im Anmeldeformular sind nur 3 Seminare genannt. Darf man sich zu den anderen nicht anmelden? :D
Weiterhin sind hier die Seminarnummern in arabischen Ziffern aufgeführt während sonst die römischen Ziffern Verwendung finden.

Gruß Olaf

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 21:16
von Elekjet
Hallo Momo,

ich weiß nicht ob ich es übersehen habe, aber eine Anfahrskizze ist immer hilfreich, es gibt ja immer noch Fahrer ohne Navi.:D

Den :D kannst du zwar nicht verstehen, aber ein paar Teilnehmer des letzten Forentreffens.

Ansonsten ein ansprechendes Angebot, habe den link mal schon an unsere VEFK´s weitergeschickt.